Neuausrichtung für Pferd und Mensch
Was bedeutet das für mich?
Als junges Mädchen habe ich mit Reiten angefangen. Es war mein Sport schlechthin. Eigene Pferde hatte ich über Jahre hinweg,
eine gute Ausbildung habe ich in der Dressur genossen und es hat mir immer viel Spaß gemacht. Zu der Zeit gab es noch schöne Wege in der Natur zum Galoppieren, es wurden Ausritte gemacht, die Weiden
waren saftig und die Pferde bekamen Hafer, Heu und Stroh. Es war viel Platz für die Pferde. Auch wenn nicht alles perfekt war, so hatte ich doch das Gefühl, dass die Pferde zufrieden waren. Es wurde
auch täglich geritten und die Pferde bewegt. In den letzten Jahren hat sich viel verändert. Neue Produkte auf dem Markt, mehr Handwerkszeug, neue Trainingsmethoden usw. Brauchen wir das wirklich
alles? Wann ist mein Pferd zufrieden? Wie betrachte ich mein Pferd? Welche Gedanken bewegen mich? In meiner Ausbildung zur Pferdeosteopathin habe ich gemerkt, dass sich vieles verändern kann, wenn
man offen für Pferd und Mensch ist. Für mich ist meine Form der Pferdetherapie ein Beispiel dafür, dass sich in der Verbindung zwischen Pferd und Mensch vieles zum Wohl des Pferdes verbessern lässt.
Gehen wir die nötigen Schritte gemeinsam.